
Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. hat die Förderung eines kreislaufbasierten Ökolandbaus ohne kommerzielle Nutztierhaltung und ohne den Einsatz von Dünge- und Betriebsmitteln tierischen Ursprungs zum Ziel.
Der Verein berät Betriebe bei der Umstellung auf die biozyklisch-vegane Anbauweise und sensibilisiert Verbraucher*innen für die Vorteile eines „vegan ab Feld“. Komm vorbei, finde heraus, was eine biozyklisch-vegan angebaute Möhe von einer gewöhnlichen Biomöhre unterscheidet und probier dann ein Glas biozyklisch-veganen Orangensaft!